Trommlercorps St. Barbara
Die offizielle Internetseite des Trommlercorps St. Barbara 1927 e. V.

  Willkommen auf unserer Homepage!

 Wir freuen uns über euren Besuch! Viel Spaß beim Stöbern!

 

Wer sind wir?

Wir sind ein echter Traditionsverein aus Dortmund-Huckarde. Mehr erfahrt ihr hier.

Unsere Probezeiten

Unsere Proben finden sonntags von 10 bis 12 Uhr und mittwochs von 18 bis 20 Uhr statt. Übungsort ist unser Vereinsheim an der Arthur-Beringer-Straße 33 in 44369 Dortmund. Natürlich ist in unseren Reihen auch noch Platz für neue Spielkameraden - egal ob ihr schon ein Instrument beherrscht oder blutiger Anfänger seid.

Neugierig geworden?

Wenn wir euer Interesse wecken konnten und ihr Spaß an der Musik habt, dürft ihr euch gerne selbst einen Eindruck von unserem Vereinsleben machen. Schaut doch einfach mal ganz ungezwungen in einer unserer Proben rein, um das Spielmannswesen von heute kennen zu lernen!






 


 


                  Allen Mitgliedern und Freunden des

        Trommlercorps „St. Barbara“ Dortmund Huckarde

wünschen wir eine besinnliche Weihnachtszeit und einen
  guten Rutsch ins neue Jahr


 

 

 

Endlich durften wir wieder für Sie musizieren

Nach langer Durststrecke war es wieder soweit. Wir konnten unser für 2020 geplantes Konzert im Jahre des 95jährigen Bestehens durchführen.
Die Freude mit einem so hervorragendem Orchester wie dem Werksorchester Bergwerk Ost zu spielen, war bei allen Akteuren Riesengroß.
Das Motto des Abends IN HARMONIE VEREINT, zog sich durch das gesamte Programm, welches von unserer Moderatorin Angelika Kortmann durch viele Erklärungen und Anekdoten in mühevoller Arbeit erarbeitet wurde.
Die Besucher der nicht ausverkauften „Alten Schmiede“ waren sich aber einig, das es auch Zeit wurde endlich mal wieder ein tolles Konzert zu erleben. Ein buntes Programm aus Musical- Disco Hits wie  Stars of 69 und natürlich Märschen wie Anno Neun ,In Harmonie vereint und Pentland Hill`s, mit vielen Solopassagen entschädigte die Gäste vollends.
So durften wir an diesem Abend auch viele Gäste aus befreundeten Vereinen, Vertragspartnern und Politik begrüßen. Leider konnte unser Bezirksbürgermeister Harald Hudy aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Alle Besucher schlossen sich aber den Genesungswünschen an.
Auch an Ehrungen der aktiven Musiker wurde gedacht. So erhielten aus der Hand des 1.Vorsitzenden des Musikverbandes Ruhr Andreas Schremb folgende Ehrung.
Für 20 Jahre
Annika Teubner – Mirco Pasquale Stein und Kai Woschnitzok
Für 30 Jahre
Sonja Kortmann
Für 40 Jahre
Beatrix Loffredi und Anja Aedtner Krohn
Für 50 Jahre
Armin Weidlich
Für 60 Jahre
Franz J. Kortmann
auf den aber noch eine kleine Überraschung wartete.
Als besonderem Dank wurde ihm die Goldene Ehrennadel mit Diamant aus der Bundesvereinigung  für über 45 jährige Dirigententätigkeit und Ausbildung verliehen.

Einen besonderen Dank möchten wir der Kompanie Chaussee vom BSV Holzwickede aussprechen, die an diesem Abend die Küchen und Tresen Bedienung übernommen hat. 

 







W i c h t i g e   N e u i g k e i t e n


 95 Jahre im Dienst der Musik

und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.

Das Trommlercorps „St. Barbara“ Dortmund-Huckarde 1927 e.V. begeht am 20. und 21. August 2022 sein 95jähriges Bestehen.

Die Feierlichkeiten zu diesem Jubiläum werden im Kulturzentrum „Alte Schmiede“ in Dortmund-Huckarde, Hülshof 32 stattfinden.

Am Samstag, den 20.August 2022 

wird um 18.30 Uhr in der Alten Schmiede ein gemeinschaftliches Konzert des

Trommlercorps "St.Barbara" unter der Leitung von F.J. Kortmann

und dem Werksorchester Bergwerk Ost unter der Leitung von Tim Gruber 

(ehemalig DSW21) stattfinden.


Der Eintritt beträgt 9.00 € an der Abendkasse

Karten können im Vorverkauf für 7,00 €. 

unter 0231/673803 oder 0231/673255 erworben werden.


Das für den Sonntag geplante Freundschaftstreffen wird nicht stattfinden 

Die Veranstaltung wird unterer den am Festwochenende gültigen und von der Landesregierung vorgegebenen Vorschriften und Empfehlungen durchgeführt.


Wir freuen uns auf Ihren Besuch!





Endlich, nach fast drei monatiger Pause, konnten wir wieder gemeinschaftlich musizieren.


Probenort war das Kulturzentrum "Alte Schmiede" in Huckarde, das uns von der Interessengemeinschaft der Huckarder Vereine zur Verfügung gestellt wurde.
Der große Saal war für uns der einzige Ort um alle Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten. Die Abstandsregelungen von 10 qm für jeden Musiker konnten nur hier sichergestellt werden.
So zeigte sich auch der musikalische Leiter F.J. Kortmann sichtlich erleichtert all seine Musiker wieder gesund begrüßen zu dürfen. Die Probe begann gleich wieder mit konzentrierter Aufarbeitung der Musikstücke aus dem leider ausgefallenen Frühjahrskonzert.


Alle Musiker waren sich einig, dass man die wöchentlichen Registerproben unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen ab der  9.Kalenderwoche langsam wieder aufnehmen sollte. Der avisierte Konzerttermin 22.08.2020 kann leider immer noch nicht stattfinden, sodass wir uns damit abgefunden haben, diesen Nachholtermin am 20. März 2021 zu verlegen. Nähere Informationen erhaltet Ihr hier oder bei allen Vorstandsmitgliedern.


Bleibt also alle gesund, damit wir uns zum Konzert wiedersehen werden!

  • CoronaProbe2
  • CoronaProbe1
  • CoronaProbe3










Neue Führungsriege beim Trommlercorps St. Barbara


In unserer Jahreshauptversammlung stand unter anderem die komplette Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. 

Bei der durch den von der Versammlung bestimmten Wahlleiter Karl-Heinz Sander durchgeführten offenen Wahl ergab sich folgendes Ergebnis: 


Franz Josef Kortmann (1. Vorsitzender)

Olaf Berlip (2. Vorsitzender)

Sonja Kortmann (1. Geschäftsführerin)

Mirco Pasquale Stein (2. Geschäftsführer)

Marion Stein (1. Kassierin)

Bärbel Teubner (2. Kassiererin)

Kai Peter Woschnitzok (1. Schriftführer)

und Arne Jacob (2. Schriftführer)


Als neue Jugendwarte wurden Angelika Kortmann und Timo Krohn in den Vorstand aufgenommen.

Der wiedergewählte Vorsitzende F. J. Kortmann bedankte sich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern und für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. 




Neues Instrumentarium


  Nach großzügigen Spenden unserer Mitglieder und Zuwendungen des Charity Verein "Huckarde für Huckarde" konnten wir nun unser Flötenensemble erweitern. 

Ab jetzt spielen wir auch als Flötenorchester auf Piccolo, Sopran, Alt und Bassflöten.


Sollten wir euer Interesse geweckt haben eines dieser Instrumente zu erlenen, schaut doch einmal unverbindlich in eine unserer Proben vorbei. 

Instrumente werden (wenn finanziell möglich) vom Verein gestellt. 



Lust auf Veränderung?

Das Trommlercorps „St. Barbara“ Dortmund-Huckarde  möchte  sich nach 90 Jahren musikalisch verändern. Der allgemeine Wunsch unserer Mitglieder ist die Bildung eines Flötenorchesters.

Spielten wir bis dato auf der herkömmlichen Ces-Spielmannsflöte, so werden wir nach und nach auf die 

Konzert oder Böhmflöten umstellen.

Dadurch entstehen ganz neue Perspektiven auf das Repertoire unserer Musiker.

In vielen Bläserklassen der Schulen wird schon eine ordentliche Arbeit bezüglich der Ausbildung gelehrt –

Doch wohin mit diesem Wissen ????

Im Stadtbezirk Dortmund-Huckarde gibt es kein adäquates Orchester mehr.

Einzig übrig geblieben ist das Trommlercorps „ St. Barbara“  welches sich immer mehr der konzertanten Musik widmen möchte.

 Musik der Hitparaden, so wie Hits aus Film und Musicals sollen unser Repertoire erweitern, und somit der Bevölkerung ein noch größeres Spektrum an Unterhaltung bieten.


 

 Besucher der Homepage